Wir wollen nicht nur reagieren und den Alltag meistern, sondern vorausschauend handeln und die Zukunft gestalten. Mit Gosia und Fabian wächst nicht nur unser Team, sondern auch unsere Möglichkeiten. Fabian sorgt in der Disposition dafür, dass die Wünsche unserer Mitarbeitenden und Kunden bestmöglich zusammenkommen. Mit einem offenen Ohr für beide Seiten findet er nachhaltige Lösungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Gosia unterstützt uns als Teamassistenz und hält uns im Tagesgeschäft den Rücken frei. Durch ihren Einsatz haben wir den Freiraum, über den Moment hinauszudenken und neue Ideen zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass die beiden ihren Weg zu EHG gefunden haben!
Verantwortung bedeutet, Wissen zu teilen, Chancen zu schaffen und Hoffnung zu geben.
Deshalb hat das Sunshine Life Center in Port Alfred, Südafrika das Employment-Projekt ins Leben gerufen, bei dem es darum geht, jungen Erwachsenen vor Ort die Grundlagen eines Handwerks zu vermitteln und ihnen damit neue Perspektiven zu eröffnen.
Mit diesen handwerklichen Fähigkeiten können sie sich eine berufliche Zukunft aufbauen und dem Armutskreislauf entkommen, der durch fehlenden Zugang zu Bildung entsteht.
Auch wir möchten Verantwortung übernehmen und unterstützen dieses großartige Projekt!👨🏻🎨
Zwei unserer Mitarbeitenden, die sich durch herausragende Leistung qualifizieren, werden im Januar 2026 ihre Komfortzone verlassen, eine neue Kultur erleben und aktiv zu dieser Veränderung beitragen, indem sie vor Ort die Jugendlichen ausbilden und ihr Wissen teilen. Gleichzeitig können Sie selbst beruflich wie persönlich an dieser Erfahrung wachsen.
So machen wir einen Unterschied – für andere und für uns selbst.
Im August 2024 haben wir als Unternehmen an der Demonstration des Christopher Street Day teilgenommen. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, ein klares Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und den respektvollen Umgang miteinander zu setzen.
In unserer Gesellschaft darf es keinen Platz für Ausgrenzung oder Fremdenfeindlichkeit geben – jeder Mensch verdient die gleichen Rechte und die gleiche Würde, unabhängig von Herkunft, Identität oder Lebensweise.
Unser Engagement am CSD war daher nicht nur ein Fest der Liebe und Vielfalt, sondern auch ein Appell an alle: Setzt euch für ein Miteinander ohne Vorurteile ein und nutzt eure Stimme für eine Zukunft voller Respekt und Gleichberechtigung!
Liebe Kunden & liebe Mitarbeitenden,
ein weiteres Jahr der erfolgreichen Zusammenarbeit neigt sich dem Ende zu und dafür möchten wir uns bei euch von herzlich bedanken. Wie gewohnt haben wir uns entschieden, auf große Geschenke zu verzichten und stattdessen wohltätige Zwecke zu unterstützen. In diesem Jahr fließt unsere Spende an den Wünschewagen Hamburg, der letzte Herzenswünsche erfüllt und an die Stiftung „Land der Tiere“, die sich um Tiere in Not kümmert und ihnen eine zweite Chance auf ein freies Leben bietet.
Wir wünschen euch allen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2025. Auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte und gemeinsamer Erfolge!
Euer Elb-Handwerk-Team
Heute haben wir am Xletix Hindernislauf in Grömitz teilgenommen – 12 km, jede Menge Schlamm und 25 Herausforderungen welche wir als Team gemeistert haben. Hohe Wände bezwingen, durch Eiswasser tauchen und Kilometer über den Sandstrand laufen. Jeder Einzelne hat dabei seine Stärken eingebracht, um gemeinsam im Ziel anzukommen. Dabei stand vor allem Zusammenhalt und Spaß im Vordergrund.
Zur sportlichen Vorbereitung und natürlich für den Teamspirit haben wir schon 6 Wochen vorher gemeinsam mit einem Personaltrainer angefangen zu trainieren.
Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt, dass wir uns nicht nur im Arbeitsalltag aufeinander verlassen können. Wir unterstützen uns, motivieren uns gegenseitig und feiern gemeinsam unsere Erfolge. Solche Erlebnisse stärken nicht nur unsere Fitness, sondern auch den Teamgeist – und genau das macht EHG aus.
Dieses Jahr haben wir alle einen emotionalen Fußballsommer erleben dürfen. Mit Hamburg als Austragungsstätte einiger EM-Spiele waren wir hautnah dabei. Und um es noch spannender zu machen und die Wartezeit auf unser diesjähriges Sommerfest zu verkürzen haben wir das Elb Handwerk EM-Tippspiel ins Lebens gerufen.
Bei unserer großen Sommerparty im Beachclub vom Sonnendeck St. Pauli, hat es neben hitzigen Wikinger-Schach-Battles im Sand, Tischtennis und Beer-Pong als krönenden Abschluss die Siegerehrung zu unserem Tippspiel gegeben. Mit Freude durften wir Gutscheine, Fußbälle, Trikots und an unsere ersten beiden Sieger sogar drei zusätzliche Urlaubstage in diesem Jahr übergeben. Das Schöne an Veranstaltungen, bei denen so viele Mitarbeiter:innen zusammenkommen, ist zu sehen, wie das Teamgefühl jedes Mal weiter wächst und die Werte der EHG gemeinsam gelebt werden.
Bei Burgern direkt vom Grillmeister, vielfältigen Salaten und Beilagen und der großartigen Bar mit kühlen Getränken hatte das gesamte Elb Handwerk Team tolle Gespräche und eine großartige Zeit.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung mit unserem Elb Handwerk Team und bedanken uns bei allen für die schöne gemeinsame Zeit!
Die Zeit bleibt nicht stehen und so auch EHG nicht.
Zehn Maler- und Lackierer:innen bei Elb Handwerk haben zwei Tage lang ihre Auffassungsgabe unter Beweis gestellt und die Grundlagen des Bodenverlegens sowie wichtige Tipps bei der Anwendung erlernt und in die Praxis umgesetzt.
Wir haben sie interviewt und den Mehrwert des Seminars hinterfragt:
Was waren eure größten Herausforderungen? „So viel geballtes theoretisches Wissen in kurzer Zeit aufzunehmen. Die Praxis ist allen deutlich leichter gefallen.„
Wie wichtig ist euch das Thema Weiterbildung und warum? „Es ist essenziell, um mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten, die Qualität der Arbeit zusichern, wettbewerbsfähig zu bleiben und Karrierechancen zu verbessern.“ „Sehr wichtig, um erste praktische Erfahrungen im geschützten Rahmen machen zu können.„
Was nehmt ihr aus dem Seminar mit? „Neuste Verlege-Techniken, Materialien, Werkzeug und Arbeitssicherheitsstandards. Das Erkennen und Bewerten von Untergründen“ „Die Erkenntnis, trotz der Unterschiede im Gewerk, ein gutes Händchen dafür zu haben.„
Wir danken wieder Herrn Amrhein von der MEGA Akademie für dieses Fortbildungsangebot und die reibungslose Umsetzung unserer Anfrage.
Im November hat Kristin drei Fortbildungsangebote der MEGA eG in Hamburg genutzt. Dort lernte sie in sechs Tagen neue künstlerische Techniken, durch die sie das Spektrum ihrer Fähigkeiten als Maler- und Lackiererin erweitern konnte. Wir haben Kristin interviewt:
Was war deine Motivation?
„Ich bin kreativ, z. B. zeichne ich privat auch gerne. Ich möchte diese Kreativität fördern und ausprobieren, ob mir diese Techniken liegen und damit meinen eigenen Wert als Arbeitnehmerin erhöhen.“
Wie ändert sich dadurch dein Arbeitsalltag?
„Vorerst ändert sich nichts, da häufig vergessen wird, was das Malerhandwerk alles zu bieten hat. Ich bin aber zuversichtlich, dass EHG meine neu entdeckten Stärken fördert und es war für mich wichtig, da mir durch das erste Anwenden die Berührungsängste genommen wurden.“
Gab es Herausforderungen?
„Eine große Hürde war, die Angst loszulassen und stattdessen meiner Intuition zu vertrauen bei dem was ich tue.“
Waren die Teilnahme an der Fortbildung deine Idee?
„Ja und ich freue mich, dass auch mein Arbeitgeber von dem Vorschlag so angetan war.“
Als Partner für unsere Weiterbildungsangebote vertrauen wir der MEGA Akademie und danken unserem Ansprechpartner Herrn Amrhein für die ausgezeichnete Organisation.
Elb Handwerk steht für Weiterentwicklung. Deshalb ist unser Geschäftsführer Thoralf einen schweren aber sehr wichtigen Schritt gegangen, die Türen des Vertrauens für zwei neue interne Kolleginnen zu öffnen, die ihn bisher noch nicht durchs Leben begleitet haben.
Denn mit Solveig und Eva war Elb Handwerk bisher ein Familienunternehmen.
Ab sofort übernimmt Tina das Ruder der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Jessica ist unsere Personalreferentin, die sich um viele Anliegen der Mitarbeitenden kümmert. Wir freuen uns sehr über diesen frischen Wind und haben Lust, die beiden in ihren persönlichen Zielen individuell zu fördern.
… gab es auf unserem Sommerfest bei Strand Pauli Ende Juli diesen Jahres. Vorweg haben wir gebangt, ob wir bei diesem Hamburger Sommer auf einen trockenen Abend hoffen können – und wurden belohnt: Am Nachmittag klarte der Himmel auf und bescherte uns einen lauschigen Sommerabend.
StrandPauli bot mit seiner idyllischen Atmosphäre und dem Blick auf den Hamburger Hafen die ideale Kulisse für eine entspannte Feier. Bei unserer Ankunft wurden wir mit köstlichen Drinks und Snacks herzlich empfangen, bevor wir mit einem reichhaltigen Barbecue verwöhnt wurden. Ein besonderes Highlight an diesem Abend war die Tombola, bei der 5 glückliche Elb Handwerker:innen tolle Preise gewonnen haben. Ebenso sorgte der Tischkicker für spannende Duelle und unterhaltsame Wettbewerbe.
Gerade für unser Unternehmen, in dem die Kolleg:innen in Hamburg weit verstreut arbeiten, sind solche Events, bei denen das Team zusammenkommt, von besonderer Bedeutung. Während der Veranstaltung hatten wir die Gelegenheit, uns mit langjährigen Kolleg:innen auszutauschen sowie neue Teammitglieder kennenzulernen und so den Gemeinschaftssinn zu stärken.
Wir sind sehr dankbar, dass wir mit einem so großartigen Team zusammenarbeiten dürfen und freuen uns darüber, dass so viele Elb Handwerker:innen an unserem Sommerfest teilgenommen haben.