18.07.2024

Einblicke in die Komplexität des Bodenlegens

Die Zeit bleibt nicht stehen und so auch EHG nicht.

Zehn Maler- und Lackierer:innen bei Elb Handwerk haben zwei Tage lang ihre Auffassungsgabe unter Beweis gestellt und die Grundlagen des Bodenverlegens sowie wichtige Tipps bei der Anwendung erlernt und in die Praxis umgesetzt.

Wir haben sie interviewt und den Mehrwert des Seminars hinterfragt:


Was waren eure größten Herausforderungen?
„So viel geballtes theoretisches Wissen in kurzer Zeit aufzunehmen. Die Praxis ist allen deutlich leichter gefallen.


Wie wichtig ist euch das Thema Weiterbildung und warum?
Es ist essenziell, um mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten, die Qualität der Arbeit zu sichern, wettbewerbsfähig zu bleiben und Karrierechancen zu verbessern.“
„Sehr wichtig, um erste praktische Erfahrungen im geschützten Rahmen machen zu können.


Was nehmt ihr aus dem Seminar mit?
Neuste Verlege-Techniken, Materialien, Werkzeug und Arbeitssicherheitsstandards.
Das Erkennen und Bewerten von Untergründen“
„Die Erkenntnis, trotz der Unterschiede im Gewerk, ein gutes Händchen dafür zu haben.

Wir danken wieder Herrn Amrhein von der MEGA Akademie für dieses Fortbildungsangebot und die reibungslose Umsetzung unserer Anfrage.